Angebot & Verfügbarkeit
Kreativität & Qualität
Ambiente & Erlebnis
Γεια σου, Griechenland! Willkommen in Athen. Athen ist nicht nur die Hauptstadt Griechenlands, sondern auch eine der ältesten Städte Europas – mit über 3.400 Jahren Geschichte. Die Wiege der Demokratie, Philosophie und der Olympischen Spiele begeistert heute mit einem spannenden Mix aus antiker Kultur und modernem Stadtleben. Athen ist laut, lebendig, geschichtsträchtig und überraschend grün – auch beim Essen!
Viele klassische griechische Gerichte sind von Natur aus vegan – z. B. Gigantes Plaki (Riesenbohnen in Tomatensoße), Dolmadakia (gefüllte Weinblätter), Fava (gelbes Erbsenpüree), Briam (Ofengemüse) oder Ladera (in Olivenöl geschmorte Gemüsegerichte). Athens vegane Szene hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Neben den klassischen Gerichten haben sich zahlreiche moderne Cafés niedergelassen und inzwischen findet man sogar vegane Souvlaki, vegane Bougatsa (Blätterteiggebäck) oder pflanzliche Varianten von Gyros. Gerade letzteres hat uns nach anfänglicher Skepsis mehrmals sehr positiv überrascht! In Athen entstehen außerdem immer mehr nachhaltige Marken und Konzepte, die vegane Ernährung mit Zero Waste, Bio-Produkten und lokaler Landwirtschaft verbinden.
Das vegane Gyros hat uns in Athen besonders überrascht – dabei wissen wir selbst gar nicht genau weshalb. Vermutlich haben wir nicht viel erwartet und nicht damit gerechnet, dass eine pflanzliche Alternative so nah ans Original herankommen kann. Hier sind unsere Lieblingslokale für veganes Gyros in Athen:
100% Vegan
Qualität
Bei Vegan Beat hatten wir persönlich unser bestes, veganes Gyros. Das Brot, die Gewürze, die Zutaten und das Gyros auf Pilzbasis waren alle sehr frisch und lecker. Zudem – für uns sehr unerwartet – hatten wir das beste Dessert in Athen ebenfalls hier: Die Snickers-Tarte! Außerdem stehen neben ein paar Vorspeisen auch Salate, Burger, Hot Dog und Lahmacun auf der Speisekarte.
100% Vegan
Qualität
Das kleine Lokal an der Akropolis bietet hervorragendes, pflanzliches Gyros. Es gibt nicht viele Sitzgelegenheiten. Wir hatten Glück und haben einen der beiden Plätze außen ergattert. Ansonsten kann man die Pita auch super mitnehmen und sich einen ruhigen Platz suchen oder – wer mag – im Gehen essen! Neben dem klassischen, veganen Gyros (ebenfalls aus Pilzen) stehen bei Mama Tierra einige Vorspeisen, zwei Salate, Souvlaki, Burger, Wraps und Bao Bans auf der Liste.
Tipp: Das Restaurant ist sehr gut auf Uber Eats bewertet; Wer lieber im Hotel essen möchte, sollte es damit unbedingt versuchen!
Wer sich nach einem Tag voller Ereignisse und Sightseeing noch mal kurz frisch machen und in ein charmantes Restaurant einkehren möchte, der hat in Athen viele Optionen. Hier sind unsere Favoriten für einen gemütlichen Abend.
100% Vegan
Qualität
Ambiente
Im Winners Vegan treffen modernes Design, herzlicher Service und vegane Küche auf höchstem Niveau zusammen. Das Ambiente ist romantisch und es gibt ein paar Außenplätze. Auf der Karte findet man so ziemlich alles: Von Bowls und Salaten über Currys, Pad Thai, Pasta, Burger und einige Desserts. Für uns ein toller Ort, der nicht nur durch den Geschmack unserer Speisen, sondern auch durch eine tolle Atmosphäre überzeugt hat. Kleine Anmerkung: im Winners Vegan gibt es keine typischen Softdrinks – es gibt Kaffee, Tee, Specialty Drinks, Säfte und Smoothies.
Kaffee ist in Griechenland mehr als ein Getränk – es ist ein Lebensgefühl. So natürlich auch in Athen. Ob am Morgen, nach dem Essen oder stundenlang im Straßencafé: Kaffee gehört zum Alltag der Athener. Dabei trifft Tradition auf Trend – vom klassischen griechischen Mokka (Ελληνικός καφές) bis hin zum Freddo Espresso oder Freddo Cappuccino, der vor allem im Sommer unverzichtbar ist. In Athen ist die Dichte an Third-Wave-Coffeeshops mit Specialty Coffee, Hafermilch und kreativem Flair besonders hoch – perfekt für Kaffeeliebhaber:innen mit Sinn für Ästhetik und Nachhaltigkeit. Wir waren in einigen dieser Cafés und haben euch die besten aufgelistet.
Athen überzeugt mit einer außergewöhnlich lebendigen und vielfältigen veganen Gastroszene, die kaum Wünsche offen lässt. Von modernen Start-ups mit innovativen Konzepten und überraschend gutem Essen bis hin zu gemütlichen Restaurants mit stimmungsvollem Ambiente für entspannte Abende – die Auswahl ist groß und abwechslungsreich. Ob kreative Bowls, pflanzliche Interpretationen der griechischen Küche oder exzellenter Specialty Coffee mit Hafermilch: In Athen trifft kulinarische Offenheit auf Qualität und Gastfreundschaft. Wer vegan reist, findet hier nicht nur Optionen, sondern echte Highlights.
Dieser Beitrag ist Teil unseres veganen Roadtrips durch Griechenland. Sieh dir alle Beiträge, unsere Route, Tipps zu Restaurants und Cafés sowie alle unsere Highlights an. Lass dich inspirieren und entwirf deine eigene, vegane Route durch Griechenland!