Angebot & Verfügbarkeit
Kreativität & Qualität
Ambiente & Erlebnis
Wenn du Olympia besuchst, kannst du dich auf beeindruckende Geschichte, pittoreske Landschaften und entspannte Tavernen-Atmosphäre freuen – auch als Veganer:in. Zwar gibt es kein rein veganes Restaurant, aber einige Plätze, die mit frischen, pflanzlichen Optionen punkten können.
Olympia ist nicht nur ein malerischer Ort im Westen der Peloponnes, sondern auch die weltberühmte antike Ausgrabungsstätte, in der vor über 2.700 Jahren die Olympischen Spiele ihren Ursprung fanden. Das archäologische Gelände mit Tempeln, Stadien und Ruinen gleicht einem riesigen Freilichtmuseum und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Um das Museum zu besichtigen muss man Eintritt zahlen und auf dem Museumsgelände selber haben wir keine Optionen für vegane Snacks oder Getränke gefunden. Direkt vor dem Gelände ist ein schöner Kiosk mit einigen Außenplätzen. Vegan essen kann man hier allerdings nicht. Dazu muss man in den Ort selbst.
Vegane Optionen
Auswahl
Pheidias Grill House ist definitiv einer der veganfreundlichsten Orte in Olympia – charmant familiengeführt und mit klarem Verständnis davon, was pflanzlich bedeutet und wie man diese als solche auch kennzeichnet. Hier trifft traditionelle griechische Küche auf kreative vegane Umsetzung – mit Genuss und Wohlfühlfaktor. Auf der Speisekarte stehen viele klassische griechische Spezialitäten wie Dolmades, Gigandes (weiße Bohnen in Tomatensauce), Fava (gelbe Erbsencreme), vegane Moussaka sowie vegane Burger, Pita-Wraps und Pizza ohne Käse. Die sehr gute Auswahl, liebevolle Extras (Gratis-Pita, leckere Dips) und ein aufmerksames Team machen den Besuch zu einem Highlight in der gegend.
Vegane Optionen
Rodo Cafe in Olympia ist ein charmanter Lunch- & Brunch-Spot nahe dem archäologischen Museum – perfekt für eine entspannte Pause. Es gibt eine vegana Buddha Bowl, ein veganes Sandwich und eine vegane Pizza.
Olympia verbindet eindrucksvoll Geschichte, Kultur und mediterranes Lebensgefühl. Die antike Ausgrabungsstätte – UNESCO-Weltkulturerbe – ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und bietet ein einzigartiges Freilichtmuseum-Erlebnis. Der Ort selbst ist klein, charmant und angenehm entspannt. Vegane Kulinarik ist zwar nicht allgegenwärtig, doch mit etwas Recherche finden sich überraschend gute Optionen, die traditionelle griechische Küche kreativ pflanzlich umsetzen. Für uns hat es sich auf jeden Fall gelohnt.
Dieser Beitrag ist Teil unseres veganen Roadtrips durch Griechenland. Sieh dir alle Beiträge, unsere Route, Tipps zu Restaurants und Cafés sowie alle unsere Highlights an. Lass dich inspirieren und entwirf deine eigene, vegane Route durch Griechenland!