Veganer Roadtrip durch Griechenland: Die besten Tipps, Routen & Restaurant-Spots

HomeReisezieleEuropaGriechenlandGriechenland Roadtrip

Inhalt

Griechenland mit dem Auto zu entdecken ist ein Highlight. Das Land ist abwechslungsreich, nicht zu groß und hat eine wirklich gute Infrastruktur. Und zu jedem guten Urlaub gehört für uns auch gutes Essen. Wenn man an die griechische Küche denkt, denkt man sofort an Gyros, Tzatziki, Souvlaki, Feta und mehr – doch geht das auch vegan? Wir haben es ausprobiert. Auf unserem veganen Roadtrip durch Griechenland haben wir traumhafte Küsten, charmante Dörfer und beeindruckende Natur erlebt. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit auf unsere Route, zeigen dir, wo du vegane Optionen findest, worauf du achten solltest und wie du deinen Griechenland-Roadtrip entspannt und lecker gestalten kannst – ganz ohne Kompromisse!

Unsere Route

Unsere Highlights entlang der Route

Entlang unseres veganen Roadtrips durch Griechenland gab es einiges zu entdecken – von beeindruckenden Naturwundern über charmante Orte bis hin zu überraschend veganfreundlichen Restaurants und Cafés. Hier geben wir dir einen kurzen Überblick über unsere persönlichen Highlights. Mehr Details zu jedem Stopp, inklusive kulinarischer Tipps und veganer Optionen, findest du in den jeweiligen Beiträgen.

Athen

Meteora

Mytikas

Zakynthos

Olympia

Die Meteora-Klöster östlich des Pindos-Gebirges nahe der Stadt Kalambaka

Die schwebenden Klöster von Meteora

Die schwebenden Klöster von Meteora zählen zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Griechenlands – und das völlig zu Recht. Hoch oben auf steilen Felsen thronen die jahrhundertealten Klöster, als würden sie zwischen Himmel und Erde schweben. Früher nur über Seilwinden oder Leitern erreichbar, sind sie heute über gut ausgebaute Straßen und Stufen zugänglich. Der Ausblick ist atemberaubend. Ein absolutes Muss für alle, die Geschichte, Spiritualität und Natur auf einer Reise erleben möchten.

Athen – die grüne Hauptstadt

Athen ist ein faszinierender Mix aus Antike und Gegenwart. Die griechische Hauptstadt begeistert mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie der Akropolis, dem Parthenon und dem historischen Stadtteil Plaka. Gleichzeitig pulsiert das moderne Leben in den Straßen von Exarchia, Psiri und Kolonaki – mit trendigen Cafés, kreativen Boutiquen und einer spannenden Food-Szene. Besonders für vegan Reisende hat Athen in den letzten Jahren stark aufgeholt: Von traditionellen Gerichten in pflanzlicher Variante bis hin zu komplett veganen Restaurants ist alles dabei.

Der kleine Küstenort Mytikas

Mytikas ist ein kleiner Küstenort abseits der bekannten Touristenpfade – genau das macht seinen Charme aus. Hier geht es ruhig und gelassen zu: kein Massentourismus, keine überfüllten Strände, dafür viel Natur. Die Umgebung lädt zu Ausflügen ein – sei es entlang der malerischen Küste, ins grüne Hinterland oder zu einer Olivenfarm, die man oft ganz für sich allein hat. Die vegane Auswahl ist zwar überschaubar, doch die wenigen Lokale vor Ort überzeugen mit Qualität, Freundlichkeit und entspanntem Ambiente.

Navagio Beach auf Zakynthos

Trauminsel Zakynthos

Zakynthos ist eine der schönsten Inseln im Ionischen Meer – geprägt von türkisblauen Buchten, imposanten Klippen und traumhaften Stränden wie dem berühmten Navagio Beach. Abseits der Postkartenmotive laden Olivenhaine, kleine Dörfer und malerische Küstenstraßen zum Entdecken ein. Die vegane Szene ist überschaubar, rein vegane Restaurants gibt es nicht. Wer aber ein wenig sucht und kreativ bestellt, findet durchaus leckere pflanzliche Optionen und kann den Zauber der Insel trotzdem voll genießen.

Vegan genießen im UNESCO-Weltkulturerbe Olympia.

Antikes Olympia

Olympia ist ein kleiner Ort mit großer Geschichte – weltberühmt als Geburtsstätte der Olympischen Spiele und heute UNESCO-Weltkulturerbe. Zwischen antiken Tempeln, Stadien und dem archäologischen Museum fühlt man sich wie in einem riesigen Freilichtmuseum. Der Ort selbst ist entspannt, überschaubar und von grüner Natur umgeben. Die vegane Auswahl ist begrenzt, doch einige Tavernen überraschen mit kreativen pflanzlichen Gerichten und herzlicher Gastfreundschaft.

Pausen entlang des Roadtrips

Kein Roadtrip ohne kleine Zwischenstopps – sei es für einen heißen Kaffee, einen frischen Snack oder einfach, um mal kurz die Beine zu vertreten. Die beliebten Kaffeeketten Coffee Island, Mikel Coffee und Bruno Coffee Stores sind dafür perfekt geeignet: verlässlicher Kaffee, saubere Toiletten und oft ein gemütlicher Platz zum Durchatmen, bevor das Abenteuer weitergeht. Entlang der Route findest du alle paar Kilometer einer dieser Shops. Wir haben sie immer gleich bei der Routenplanung als Zwischenstopp hinzugefügt. Zu Griechenlands beliebten Kaffeeketten haben wir übrigens einen eigenen Beitrag gemacht!

Autofahren in Griechenland ist ein kleines Abenteuer – vor allem in den Städten, wo es oft chaotisch und unübersichtlich zugeht. Außerhalb der urbanen Zentren sind die Straßen jedoch meist gut ausgebaut und angenehm zu fahren. Hier muss man dennoch auf rasante Überholmanöver anderer Fahrer:innen  auch in unübersichtlichen Situationen  acht geben. In den Bergregionen wird es anspruchsvoller: enge Kurven, steile Anstiege und fehlende Leitplanken erfordern Konzentration. Doch der Einsatz lohnt sich – denn man wird immer wieder mit spektakulären Ausblicken, idyllischen Dörfern und beeindruckender Natur belohnt.

Autofahren in Griechenland kann zum Abenteuer werden
Autofahren in Griechenland kann zum Abenteuer werden

Der richtige Leihwagen

Wir haben uns im Vorfeld viele Gedanken über die Wahl eines geeigneten Leihwagen gemacht. Wir wussten, dass wir sowohl in großen Städten wie Thessaloniki oder Athen, durch die hohen Berge im Norden und mit einer Fähre fahren würden. Letztendlich haben wir uns für einen kleinen VW Up entschieden und am Ende muss man sagen: Wir haben es damit überall hin geschafft. In den Bergen oder auf sehr langen Fahrten von 5 oder mehr Stunden haben wir unsere Entscheidung aber mehr als einmal verflucht – dafür ist das Auto einfach nicht gemacht. In den Städten, allen voran in Athen, war die Wahl aber genau richtig. Selten haben wir so enge Gassen, überfüllte Straßen und winzige Parkmöglichkeiten gesehen wie dort. Bei einer so umfassenden Rundreise ist es also schwer ein passendes Auto für alle Gegebenheiten zu bekommen. Hier wird es sehr individuell und man sollte entsprechend der eigenen Route, Pläne und Ziele entscheiden.

Mehr aus Griechenland