Zakynthos – Trauminsel mit kleinen veganen Hürden

HomeReisezieleEuropaGriechenlandZakynthos

Inhalt

Vegan auf einen Blick

Angebot & Verfügbarkeit

Kreativität & Qualität

Ambiente & Erlebnis

Zakynthos ist die drittgrößte Insel im Ionischen Meer und berühmt für ihre spektakulären Küsten, smaragdgrünen Olivenhaine und das ikonische Schiffswrack von Navagio Beach (Shipwreck Beach). Die Insel lockt mit malerischen Buchten, türkisblauem Wasser und charmanten Dörfern. Für Veganer:innen kann Zakynthos allerdings zur kleinen Herausforderung werden – die Auswahl an pflanzlichen Gerichten ist oft begrenzt und erfordert ein bisschen Kreativität, um genussvoll satt zu werden.

Navagio Beach auf Zakynthos
Navagio Beach auf Zakynthos

Vegan auf Zakynthos

Ein rein veganes Restaurant haben wir auf Zakynthos leider nicht gefunden. Pflanzliche Optionen gab es meist nur vereinzelt auf regulären Speisekarten – oft in Form klassischer Beilagen, Salate oder Gemüsegerichte. Mit etwas Recherche und Kreativität ließ sich dennoch überall etwas Essbares finden, auch wenn kulinarische Highlights für Veganer:innen hier eher rar bleiben. Wer seinen Urlaub auf der Insel plant, sollte also keine rein vegane Food-Szene erwarten, kann aber trotzdem satt und zufrieden durch den Tag kommen.

Restaurants mit veganen Optionen

In fast jedem Restaurant gab es die klassischen, veganen Optionen wie Dolmadakia (gefüllte Weinblätter), gefüllte Paprika oder Tomaten mit Reis oder einfache griechische Salate ohne Feta. Ein Restaurant das wir gefunden haben sticht auf Zakynthos aber besonders hervor und bietet von der Qualität, der Auswahl und der Kreativität der Speisen genau das was man sich wünscht  und was wir ehrlicherweise auf der Insel öfter erwartet hätten.

Vegane Optionen

Auswahl

Qualität

Yard of Taste ist eine der wenigen Adressen auf Zakynthos, die echte vegane Vielfalt bietet – mit einer eigenen veganen Speisekarte, kreativen Gerichten und aufmerksamem Service. Die Atmosphäre ist charmant und stilvoll, perfekt für ein besonderes Abendessen in Zakynthos-Stadt. Zwar ist es nicht das günstigste Lokal auf der Insel, dafür aber eines der leckersten und konsequentesten. Die Gerichte gehen über die klassischen Gerichte hinaus und man kann sich sogar ein eigenes veganes 3-Gänge-Menü zusammenstellen, zum Beispiel: Veganen Feta als Vorspeise, veganes Gyros als Hauptspeise und eine vegane Chocolate Mousse als Dessert.  

Navagio Beach: Das Highlight von Zakynthos

Shipwreck Beach  das wohl bekannteste Fotomotiv der Insel. Hier trifft leuchtend türkisblaues Wasser auf feinen, hellen Strand, in dessen Mitte ein altes Schiffswrack liegt. Wir sind keine Fans von zu touristischen und überlaufenden Zielen. Wir waren in der Nebensaison da und trotzdem waren einige Menschen vor Ort. Parkplätze sind rar. Oben am Aussichtspunkt gibt es die typischen Getränke- und Snackstände. Vegane Optionen findet man hier eher nicht. Deshalb würden wir empfehlen früh da zu sein und etwas Proviant mitzubringen!

Kleiner Hinweis: Erreichen kann man die Bucht selbst nur mit dem Boot. Nach mehreren Felsabbrüchen 2018 und 2022 ist Navagio Beach für Einheimische und Tourist:innen gesperrt. 

Fährverbindung Kyllini – Zakynthos mit Levante Ferries

Die Überfahrt von Kyllini nach Zakynthos dauert durchschnittlich etwa 1 Stunde und 15 Minuten, was eine entspannte und unkomplizierte Reise in die wunderschöne Inselwelt der Ionischen See ermöglicht. Mit Levante Ferries, einer modernen griechischen Reederei (gegründet 2014), seid ihr bestens unterwegs. Jedes Schiff bietet die Möglichkeit kalte Getränke und den ein oder anderen veganen Snack an Board zu kaufen. Nichts besonderes, aber immerhin!

Unsere Tickets haben wir im Vorfeld besorgt. Bei Levante Ferries erhält man e‑Tickets per E‑Mail, die man einfach ausdrucken oder wie wir auf dem Handy vorzeigen kann — damit umgeht man Warteschlangen im Hafen und steigt direkt ins Schiff ein.

Die Kombination aus im Voraus gekauften Tickets, pünktlicher Abfahrt und unkompliziertem Check-in hat unseren Fährtrip absolut problemlos gemacht — Für uns war es eine entspannte und lohnenswerte Verbindung nach Zakynthos!

Fazit

Zakynthos ist eine wunderschöne Insel mit beeindruckender Natur, traumhaften Stränden und einzigartigen Ausblicken. Wer hierher kommt, wird mit Landschaften belohnt, die man so schnell nicht vergisst. Vegane Kulinarik steht jedoch nicht im Vordergrund – rein vegane Restaurants sucht man vergeblich und die Auswahl ist begrenzt. Hier muss man abwägen: Für die Natur und das Inselfeeling lohnt sich die Reise allemal, beim Essen braucht es jedoch ein bisschen Flexibilität und Kreativität.

Veganer Roadtrip durch Griechenland

Dieser Beitrag ist Teil unseres veganen Roadtrips durch Griechenland. Sieh dir alle Beiträge, unsere Route, Tipps zu Restaurants und Cafés sowie alle unsere Highlights an. Lass dich inspirieren und entwirf deine eigene, vegane Route durch Griechenland!

Mehr aus Griechenland